Chlorung des Trinkwassers in Buchholz und Suggental wird reduziert
Die Chlorung des Trinkwassers in Waldkirchs Stadtteilen Buchholz und Suggental wird nun reduziert.
Grund für diese Sicherheitsmaßnahme war eine Verunreinigung zweier Tiefbrunnen des Wasserversorgungsverbandes Mauracherberg. Durch Starkregen ausgelöst, war das Wasser mit einem Umweltkeim belastet. Nach umfangreichen Tests und Proben und in enger Absprache mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Emmendingen kann nun die Chlorung stufenweise wieder auf beinahe „Null“ reduziert werden. Das Wasser hat dann wieder den gewohnten, guten Geschmack. Im Laufe der nächsten Woche wird geprüft, ob die Chlorung ganz beendet werden kann.
Das Trinkwasser musste seit dem 7. Juni gechlort werden. Das zwischenzeitliche Abkochgebot wurde bereits am 11. Juni wieder aufgehoben.Informationen dazu gibt es auch auf der Homepage des zuständigen Wasserversorgungsverbandes Mauracherberg: www.wvv-mauracherberg.de oder unter www.stadtwerke-waldkirch.de