Netzwerk Demenz: Viele Veranstaltungen im September!
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren organisiert das Netzwerk Demenz Waldkirch im September mehrere Veranstaltungen für Menschen mit und ohne Demenz in Waldkirch.
Das Theater am Kastelberg e.V. präsentiert das Stück „Gemeinsam ist Alzheimer schöner“ von Peter Turrini. In diesem Stück wird eine tragikomische Liebesgeschichte erzählt. Es geht um ein Paar, das an Alzheimer leidet und dank seiner Krankheit das Wunder der Liebe jeden Tag neu entdeckt. Aufführungen sind am Samstag, 14. September, um 20 Uhr und am Sonntag, 22. September, um 18 Uhr im Theater am Kastelberg (Bergstraße 8) Waldkirch-Kollnau. Am Sonntag, 15. September, findet die Vorstellung barrierefrei im Katholischen Gemeindezentrum St. Margarethen (Kirchplatz 7) statt. Ab 15 Uhr stellt das Netzwerk Demenz kostenlos Kaffee und Kuchen bereit und freut sich hier über zahlreiche Besucher*innen. Das Theaterstück beginnt um 16 Uhr. Bei Bedarf wird ein kostenloser Fahrservice angeboten. In den Bussen sind auch Rollstuhlplätze vorhanden. Eine Anmeldung für den Fahrservice ist bis Sonntag, 8. September, bei Juliane Frau Hehn (Stadt Waldkirch) erforderlich. Karten für die Aufführungen sind in der Waldkircher Buchhandlung Augustiniok oder direkt beim Theater vorab bzw. an der Abendkasse erhältlich. Ausblick: Neben weiteren Veranstaltungen bis Jahresende, die rechtzeitig in der Presse veröffentlicht werden, wird es im November einen Kurs für pflegende Angehörige ab 60 Jahren geben. Die Termine sind: 8.11., 15.11., 22.11. und 29.11. jeweils von 9 bis 12 Uhr im Bürgertreff in Kollnau (Hildastraße 2a). Die Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich und bereits jetzt möglich. Für Rückfragen und/oder eine Anmeldung wenden Sie sich bitte per E-Mail an juliane.hehn@stadt-waldkirch.de oder unter der Telefonnummer 07681/404-239 (bitte gegebenenfalls auf den Anrufbeantworter sprechen; ein Rückruf erfolgt).