Sie sind hier: Startseite / Informative Seniorenstadtrundfahrt mit Oberbürgermeister Michael Schmieder

Informative Seniorenstadtrundfahrt

Was ist gerade baulich oder auch konzeptionell in Waldkirch geplant?

Was wurde bereits umgesetzt? Und wie kam es zu den Entscheidungen? 45 Seniorinnen und Senioren erhielten auf einer unterhaltsamen Rundfahrt mit Oberbürgermeister Michael Schmieder viele Informationen zu diesen Fragen. In seiner Rolle als Reiseleiter nahm er die Teilnehmenden mitten in die Lokalpolitik hinein und räumte einige Fragezeichen aus. Der Bus holte die Seniorinnen und Senioren in allen Stadtteilen ab. Offiziell begann die Rundfahrt in Siensbach mit Informationen zum „alten Schulhaus“, einer Erklärung zur künftigen Nutzung der Photovoltaikanlage auf dem neuen Festhallen- und Kindergartendach und den dortigen Tiny-Häusern. Weitere Erläuterungen gab OB Schmieder zum zukünftigen Industriegebiet Inried. Auch das Thema Verkehrskonzept kam zur Sprache. So sollen in der Lange Straße noch in diesem Jahr der Zebrastreifen am Marktplatz und die Bushaltestellen in der Lange Straße barrierefrei umgebaut sowie der Trinkwasserspender vor dem Rathaus umgesetzt werden. Ebenso wurden die geplanten Standorte für die Unterbringung von Geflüchteten besucht. Nach vielen kleinen Zwischenstopps und Erläuterungen von OB Schmieder kam die Rundfahrt am Areal der St. Carolus Kirche an. Hier werden eine Kindertagesstätte und 14 neue Wohnungen entstehen. „Dabei handelt es sich mit einer Gesamtinvestition von rund 10 Millionen Euro um das derzeit größte geplante Bauprojekt der Stadt“, so Schmieder. Eine etwas größere Pause legte die Rundfahrt beim Mehrgenerationenhaus „Rotes Haus“ ein. Mitarbeiterin Christine Rohrer berichtete über das umfangreiche Programm im Haus, zu dem Mittagstisch, verschiedene Betreuungsangebote oder das Offene Café gehören. Weiter ging es vorbei an der Spinnweberei Uhingen, bei der eine Lösung hinsichtlich des Hochwasser- und Lärmschutzes in greifbarer Nähe zu sein scheint und zur Dorfmitte Buchholz mit dem Generationenpark. Den Abschluss genossen die Gäste in gemütlicher Runde beim Weingut Franz Xaver bei zünftigem Vesper und leckerem Wein. OB Schmieder beantwortete dort gerne weitere zahlreiche Fragen der Teilnehmenden.

Stadtverwaltung

Marktplatz 1 - 5
79183 Waldkirch
Telefon 07681 404-0
Fax 07681 404-179

postkorb@stadt-waldkirch.de

Der Eingang von Zuschriften an den zentralen Postkorb kann nicht bestätigt werden. 

Sitzungen des Gemeinderats und der Ortschaftsräte

Unter dem folgenden Link finden Sie die Termine der Ratssitzungen, die Sitzungsvorlagen , Protokolle und die MandatsträgerInnen: Ratsinfosystem

Waldkirch will´s wissen

Aufgrund einer Systemumstellung ist "Waldkirch will´s wissen" vorübergehend nicht erreichbar. Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen per E-Mail an postkorb@stadt-waldkirch.de 
Bei Notfällen oder bei Gefahr im Verzug verständigen Sie bitte Feuerwehr oder Polizei. 
Der Bereitschaftsdienst der Technischen Betriebe Waldkirch ist in dringenden Fällen unter der Telefonnummer 07681 47 43 520 zu erreichen.

Besuchen Sie die Stadt Waldkirch auch auf facebook