Sie sind hier: Startseite / Kiwanis-Ferienschule

Kiwanis-Ferienschule

Die Kiwanis-Ferienschule bietet Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, sich während der Sommerferien in einzelnen Hauptfächern zu verbessern. Von Montag bis Freitag (5. bis 16. August) werden in kleinen Gruppen innerhalb von Lern- und Workshops Wissen und Kompetenzen vermittelt.

Über die Inhalte können sich Interessierte beim Elternabend am Montag, 15. Juli, um 19 Uhr in der Realschule Kollnau (Kollnauer Str. 23) informieren. Die Ferienschule wird vom Kiwanis-Club Emmendingen-Baden in Zusammenarbeit mit der Stadt Waldkirch angeboten. Die Lernshops werden in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch angeboten. Diese finden vormittags statt. Nach dem anschließenden Mittagessen geht es mit den Workshops mit den Themen Kunst/Kreativ, Spiel und Sport weiter. Am Freitag endet die Ferienschule nach den Lernshops um 12.30 Uhr. Pro Woche beläuft sich der Teilnahmebetrag auf 45 Euro (inklusive 10 Euro für das Mittagessen). Die Ferienschule richtet sich grundsätzlich an Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klasse der Kastelbergschule und der Realschule Kollnau. Auch in diesem Jahr können alle Waldkircher Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, die nach den Sommerferien an eine weiterführende Schule wechseln, das komplette Angebot mit Lernshops, Mittagessen und anschließenden Workshops wahrnehmen. Ebenso findet dieses Jahr für Schüler/innen ab der 4. Klasse bis zur 9. Klasse, die wenig oder gar keine Deutschkenntnisse haben, ein Sprachförderkurs statt. Für alle Teilnehmenden ist die Anmeldung für ein Unterrichtsfach pro Woche möglich. Wer zwei Wochen teilnimmt, kann so zwei unterschiedliche Unterrichtsfächer besuchen. Bei geringem Einkommen besteht ein Anspruch auf Förderung über das Bildungs- und Teilhabepaket. Das Anmeldeformular und weitere Informationen können auf der Internetseite des Kiwanis Clubs Emmendingen Baden e.V. https://www.kiwanis-em.de/ferienschule heruntergeladen werden. Ansprechpartner ist Herr Udo Hercz, der montags ab 16 Uhr mobil unter 01522 3194306 erreichbar ist. Anfragen können außerdem per Email an kiwanis@stadt-waldkirch.de gestellt werden. 

Für      bis 9. Klassen der Kastelbergschule
bis 9. Klassen der Realschule Kollnau
Klassen der Waldkircher Grundschulen

 
Fächer Mathematik, Deutsch, Englisch

 
Zeiten  Montag bis Donnerstag:                                   9.30 bis 12.30 Uhr:     Lernshops12.30 bis 13.15 Uhr:   Mittagessen13.15 bis 14.45 Uhr:   Workshops
 Freitag: 9.30 bis 12.30 Uhr: Lernshops

 
Ort       Realschule Kollnau (Kollnauer Str. 23)

 
Außerdem                  Sprachförderkurs für Schüler/innen mit wenig bis gar keinen Deutschkenntnissen (zu den oben genannten Zeiten).

 
Informationen Udo Herczkiwanis@stadt-waldkirch.de01522 3194306 (Montags ab 16 Uhr)  

Stadtverwaltung

Marktplatz 1 - 5
79183 Waldkirch
Telefon 07681 404-0
Fax 07681 404-179

postkorb@stadt-waldkirch.de

Der Eingang von Zuschriften an den zentralen Postkorb kann nicht bestätigt werden. 

Sitzungen des Gemeinderats und der Ortschaftsräte

Unter dem folgenden Link finden Sie die Termine der Ratssitzungen, die Sitzungsvorlagen , Protokolle und die MandatsträgerInnen: Ratsinfosystem

Waldkirch will´s wissen

Aufgrund einer Systemumstellung ist "Waldkirch will´s wissen" vorübergehend nicht erreichbar. Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen per E-Mail an postkorb@stadt-waldkirch.de 
Bei Notfällen oder bei Gefahr im Verzug verständigen Sie bitte Feuerwehr oder Polizei. 
Der Bereitschaftsdienst der Technischen Betriebe Waldkirch ist in dringenden Fällen unter der Telefonnummer 07681 47 43 520 zu erreichen.

Besuchen Sie die Stadt Waldkirch auch auf facebook