Sie sind hier: Startseite / Forscher-Workshop

Forscher-Workshop zum Thema „Vögel“

Ein Vogel sitzt auf einem Ast.

Im Rahmen der Sonderausstellung "Wir haben die Eier! Die Sammlung Blum-Spicker – drinnen und draußen" findet am Sonntag, 30. März, von 14 bis 16 Uhr ein kostenloser Forscher-Workshop im Museumsstudio zum Thema "Vögel" statt.

Vogelexpertinnen und -experten des Nabu zu Gast

Dein Traum ist es Tierforscherin oder Tierforscher zu werden, aber du weißt nicht wirklich wie? An den Stationen des Naturschutzbunds Kreis Emmendingen (NABU) im Museumsstudio des Elztalmuseums zeigen die Vogelexpertinnen und -experten, wie Natur-Forscherinnen und -Forscher arbeiten und wie kleine und große Vogel-Fans selbst forschen können.

Eine Hand hält ein bemaltes Ei vor dem Elztalmuseum.

Anmeldung nicht erforderlich

Gemeinsam mit dem NABU-Team machen die Museumsbesucherinnen und -besucher Experimente, erkennen Vögel anhand ihres Gesangs und klären wichtige Fragen wie: Warum können Vögel fliegen? Warum sehen alle was durchs Fernglas außer mir? Und wie werden meine Familie und ich vogelfreundlich? Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Stadtverwaltung

Marktplatz 1 - 5
79183 Waldkirch
Telefon 07681 404-0
Fax 07681 404-179

postkorb@stadt-waldkirch.de

Der Eingang von Zuschriften an den zentralen Postkorb kann nicht bestätigt werden. 

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8.30 - 12 Uhr
Donnerstag: 14 - 18 Uhr

Zusätzlich telefonisch erreichbar:
Montag bis Mittwoch: 14 - 15.30 Uhr

Veranstaltungskalender

Was ist gerade los in und um unsere Stadt?  Hier geht's zum Veranstaltungskalender unserer Tourismusorganisation ZweiTälerLand. Der Kalender gibt stets den neuesten Überblick über die aktuellen Veranstaltungen und Aktivitäten im Elztal und Simonswälder Tal.  

Sitzungen des Gemeinderats und der Ortschaftsräte

Unter dem folgenden Link finden Sie die Termine der Ratssitzungen, die Sitzungsvorlagen , Protokolle und die MandatsträgerInnen: Ratsinfosystem

Presse- und Medienanfragen

E-Mail: presse@stadt-waldkirch.de
Telefon: +49 7681 404-224
+49 7681 404-235
Mo - Fr 8 -12 Uhr